|
Informationen über mich
Berufliche Daten: |
|
- Geboren 1952 in Hamburg
- 1971 Abitur in Hamburg
- Staatlicher Abschluss als Krankenpflegehelfer
(Kreiskrankenhaus Wedel, 1973)
- Studium der Psychologie und Sozialpädagogik an der Universität Hamburg
– Abschluss als Diplom-Psychologe (1979)
- Honorartätigkeiten in der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle Hamburg-Steilshoop und im Sozialtherapeutischen Zentrum Hummelsbüttel
(1979/1980)
- Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Norderstedt
(1980 – 1989)
- nebenberufliche Tätigkeit als Supervisor und Psychotherapeut, Lehraufträge an der Universität Oldenburg und der Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit in Hückeswagen
(seit 1988)
- Psychologische Gemeinschaftspraxis Pestalozzistraße in Hamburg-Barmbek
(1985 – 1990)
- Pro Familia Beratungsstelle Hamburg
(1989 – 1992)
- Klinikum Nord Ochsenzoll – Stellvertretende Leitung des Sozialtherapiezentrums
(1992 – 2000)
- Praxengemeinschaft mit Ruth S. Born (geb. Menkhoff) in Hamburg-Barmbek, Habichtstraße 96
(September 2000 - Juni 2007)
- Praxengemeinschaft in Hamburg-Barmbek/Dulsberg, Bredstedter Str. 17
(seit Juli 2007)
- Psychotherapiepraxis Bredstedter Straße GbR (Gemeinschaftspraxis 2012-2013)
- Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Psychotherapiepraxis Barmbek-Dulsberg GbR (2013 - 2019)
|
|
|
Fort- und Weiterbildungen, Zertifikate |
|
- Staatlicher Abschluss als Krankenpflegehelfer (Kreiskrankenhaus Wedel/Holst., 1973)
- Grundausbildungen in Verhaltenstherapie und Gesprächspsychotherapie (Uni Hamburg)
- Weiterbildung in Integrativer Therapie, Gestalttherapie und Integrativer Leib- und Bewegungstherapie am Fritz-Perls-Institut Düsseldorf gGmbH und der EAG
- Klinischer Psychologe (BDP)
- Ergänzungsqualifikation in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (WIPPF) (1998)
- 1.1.1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- Lehrtherapeut am Fritz-Perls-Institut/ EAG Hückeswagen (2000 bis 2007)
- Supervisor f. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Deutsche Fachgesellschaft f. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, DFT e.V.), seit Februar 2007,
|
|
|
Berufspolitische Funktionen |
|
- Vorstandsmitglied im Fritz-Perls-Regionalinstitut Hamburg für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung e.V.
(1984 bis 1986)
- Mitarbeit im Landesvorstand Hamburg des VPP im BDP (1999 bis 6/2002)
- 1. Vorsitzender der DGIB – Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie e.V.( 2000 bis 2003) und 2003 bis 2014 Kassenwart
- Vertreter der Psychologischen Psychotherapeuten in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg
( Januar 2001 bis Dezember 2004 und wieder 2011 - 2019)
- Mitglied der Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hamburg , 2003 - 2015)
- Psychologischer Vertreter im "Beratenden Fachausschuss Psychotherapie" und im Zulassungsausschuss f. Psychotherapeuten Hamburg (bis 2019)
- Vorstandsmitglied der Hamburger Psychotherapeutenkammer
(März 2007 - April 2011)
- Delegierter des Deutschen Psychotherapeutentages
(2011-2015)
- Vorsitzender des Landesfachverbands Hamburg VPP im BDP e.V. (2011-2017)
- Beisitzer im erweiterten Bundesvorstand VPP im BDP e.V. (2014-2017)
|
Sonstiges |
|
|
|
|